Kein drohender Rechtsverlust für Familiennachzug bei Eintritt der Volljährigkeit

Das OVG Berlin-Brandenburg hat mit Beschluss vom 18. August 2021 (Az. OVG 3 S 66/21) entschieden, dass dann, wenn ein Anspruch auf Erteilung eines Visums für den Familiennachzug nach § 32 Abs. 1, 2 AufenthG nicht an der zwischenzeitlichen Überschreitung der Altersgrenze scheitern würde, keine Eilbedürftigkeit gegeben sei. In einem solchen Fall lasse sich Eilbedürftigkeit nicht aus einem drohenden Rechtsverlust ableiten, weil nach der Rechtsprechung des Gerichts ein solcher Rechtsverlust nicht eintrete.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Aktuelle EuGH-Urteile vom 1.8.2025

    Etwas zu spät für den HRRF-Newsletter an diesem Freitag hat der Europäische Gerichtshof heute Mittag drei Urteile zum europäischen Flüchtlingsrecht verkündet. Alle drei Urteile sind noch nicht mittlerweile in deutscher Sprache verfügbar, zu zwei der drei Urteile gibt es außerdem…

  • Monatsübersicht Mai 2025

    Die HRRF-Monatsübersicht für Mai 2025 ist zum Download verfügbar und bietet auf zehn Seiten eine praktische Zusammenfassung aller im Monat Mai 2025 im HRRF-Newsletter vorgestellten Entscheidungen. Highlights dieser Monatsübersicht sind:

  • Monatsübersicht April 2025

    Die HRRF-Monatsübersicht für April 2025 ist zum Download verfügbar und bietet auf sechs Seiten eine praktische Zusammenfassung aller im Monat April 2025 im HRRF-Newsletter vorgestellten Entscheidungen. Highlights dieser Monatsübersicht sind:

ISSN 2943-2871