Wer schon mal einen Blick in den (neuen) Entwurf des deutschen GEAS-Anpassungsgesetzes geworfen hat (Links gibt es hier), dem wird vielleicht aufgefallen sein, dass die diversen EU-Rechtsakte dort stets nur mit ihren kryptischen Nummern (z.B. „VO 2024/1351“) bezeichnet werden. Grund genug, die Textausgabe zur GEAS-Reform zu aktualisieren, damit die Nummern dort auch auftauchen, und zwar auf jeder Seite. Man erinnert zwar nach einiger Zeit, welche Nummer denn für welchen Rechtsakt steht, aber sicher ist sicher.
Schreibe einen Kommentar